Renaissance neu betreten: VR‑Touren durch epochale Baukunst

Ausgewähltes Thema: VR‑Touren durch die Architektur der Renaissance. Streife virtuell durch Kuppeln, Palazzi und Plätze, erlebe Perspektive am eigenen Blickpunkt und entdecke Geschichten, die Steine erzählen. Abonniere unseren Newsletter und stimme mit, wohin die nächste Tour führt.

Warum VR die Renaissance lebendig macht

In VR siehst du Fluchtlinien nicht nur gezeichnet, du spürst sie: Orthogonalen bündeln sich am Horizont, Maße greifen in deinen Körperraum. Stell dich unter ein Gebälk, kalibriere den Blickpunkt und kommentiere, ob die Proportion für dich harmonischer als in Fotos wirkt.

Ikonen der Renaissance in VR

Steige virtuell durch Wartungsgänge, sieh den Doppelkuppel‑Aufbau, den Fischgrätverband der Ziegel und die geniale Logistik der „Ochsenwinden“. Pausiere an einem Gratbogen, lausche Baustellengeräuschen und sag uns, welche Bauphase dich am stärksten überrascht hat.

Ikonen der Renaissance in VR

Wechsle zwischen Bramantes Zentralbau‑Idee und Michelangelos kraftvoller Neuinterpretation. Unsere Phasenansichten zeigen, wie Konzepte rangen und Formen reiften. Markiere deine Lieblingsansicht, speichere Notizen und teile, welche Entscheidung du dem Entwurfsgremium empfohlen hättest.

Lernpfade und didaktische Ideen

Seminare im virtuellen Dom

Führe Übungen zu Modul, Tragwerk und Materiallogik direkt im Raum durch. Studierende messen Jochweiten, skizzieren Pilasterprofile und vergleichen Referenzen. Teile deine Unterrichtserfahrungen, und wir helfen, passende Aufgabenpakete und Zeitpläne für unterschiedliche Niveaus zu erstellen.

Geführte Kapitel und Quiz

Kurze Kapitel leiten durch Kernideen: Perspektive, Ordnung, Typologie, Stadt. Interaktive Quizze prüfen Verständnis am Bauwerk selbst. Aktiviere Lernfortschritt, sammle Abzeichen und sag uns, welche Themen du vertiefen möchtest, damit wir neue Kapitel priorisieren können.

Barrierefreies Lernen

Mit Audiodeskriptionen, Untertiteln, Kontrastmodi und anpassbarer Steuerung planen wir inklusiv. Teste verschiedene Bewegungsoptionen, Tempoeinstellungen und Haptik‑Hinweise. Melde uns Bedürfnisse, damit jede VR‑Tour der Renaissance für möglichst viele Menschen zugänglich wird.

Geschichten der Community

01

Die erste Begegnung mit der Kuppel

Clara schrieb, sie habe in VR erstmals verstanden, wie schwerelos die Last wirkt. Der Gang zwischen den Schalen ließ sie atmen, als wäre der Stein porös. Teile deine erste Erkenntnis und inspiriere andere.
02

Ein Spaziergang durch Urbino

Luca nutzte die Tour, um den Palazzo Ducale bei Nacht zu erleben. Im leisen Hof hörte er nur Brunnenwasser und fand Ruhe für Skizzen. Poste deine Lieblingsszene und warum sie dich begleitet.
03

Vom Rollstuhl ins Baptisterium

Mara erzählte, wie sie erstmals alle Ebenen eines Baptisteriums erkundete. Rampen, Teleport und klare Beschreibungen machten Details erreichbar. Hilf uns, Barrieren weiter abzubauen, indem du Bedürfnisse und Ideen teilst.
Stimme über kommende Ziele ab: Sant’Andrea in Mantua, Santa Maria Novella oder der Palazzo Medici Riccardi. Schlage zusätzliche Orte vor und erzähle uns, welche Fragen dich dorthin treiben. Abonniere, um das Ergebnis nicht zu verpassen.

Mach mit: Wünsch dir die nächste VR‑Tour

Ugurlumatematik
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.